Feedwatcher Profi Heunetze
Unsere Heunetze sind seit 2018 auf dem Markt und wurden seitdem kontinuierlich verbessert.
Wir legen Wert auf Qualität und Benutzerfreundlichkeit in der Praxis, zum besten Preis-Leistungs-Verhältnis!
Was unsere aktuellen Netzwerke von der Konkurrenz unterscheidet: Was unsere aktuellen Netzwerke von der Konkurrenz unterscheidet:
- 6mm HDPP Material - ungiftig, reißfest bis zu 300kg und UV-beständig!
- doppelte Naht - die Boxenform wird durch genähte Netzteile erzeugt. Diese Naht wird stark von den Pferden beansprucht. Die doppelte Naht hält ein Leben lang und geht nicht auf.
- Rotes Band oder rotes Schnellverschlussband - um das Netz schnell schließen zu können, haben wir bei
- "Rundballenheunetz XXL 180cm" einen Schnellspanngurt - zuziehen und fertig;
- "Rundballenheunetz XL 150cm" eine Rote Kordel als bewährtes Verschluss-System.
"Nachtrag zum Kauf von 2019, hiermit möchte ich eine erneute Bewertung vornehmen, da ich von ihrem Produkt 100% überzeugt bin.
Aufgrund der Garnstärke von 6mm Ist es das einzige Netz von sicher 5 unterschiedlichen bisher eingesetzten, dass Verbiss nach über 10 Monaten widersteht -bei 8h Zugang von 8 Pferden täglich."
Dipl. Ing. Roland M
Köln, Deutschland
Aktion läuft noch ...
Unser Angebot - Ihre Vorteile

6mm HDPP Material
High Density Polypropylen gewoben in V-Masche für höchste Reißfestigkeit trotz UV Beständigkeit.
Vergleichen Sie die Netzgewichte, erhalten Sie die Qualität des Netzes. Umso größer das Gewicht desto höher die Reißfestigkeit.

Geprüfte Qualität
Die Reißfestigkeit wird bei unserem Netz überprüft und Liegt zwischen 280-305Kg
Achtung ein Netz wird Nie 100% jedem Pferd standhalten. Ein Pferd wiegt schnell mal 600kg und kann ein Netz regelrecht zerfetzen, wenn es das will. Das ist jedoch auch ein Sicherheitsrelevantes Thema. Fall ein Pferd hängenbleibt mit Eisen oder Halfter Reißt das Netz.

Schnell Verschlossen
Roter Schnellspanngurt beim XXL Netz.
Durch die rote Farbe muss man nicht Lang suchen sondern, einfach ziehen und der Ballen ist Verschlossen!
Ballen verschließen 3 Methoden
Das Verschließen der Ballen geht schnell und dauert nur Minuten.
Es hängt davon ab wie Sie die Ballen Handling, wo Sie verfüttert werden und wie groß die Ballen sind.
Variante 1) Ballen max. 160cm - Frontlader
Futtervorlage: Heustand, Heuraufe, Frei hängend-stehend.
Vorteil: wenig Heu verteilt
Nachteil: Platz zwischen Ballen und Heunetz wird benötigt.
Variante 2) Ballen alle Größen - Hoflader
Futtervorlage: Heustand, Heuraufe
Vorteil: geht sehr schnell mit Hoflader
Nachteil: einiges an Heu wird verteilt, Ballen muss abgestellt werden
Variante 3) Ballen alle Größen - Heukran
Setzt man den Ballen direkt in die Heuraufe mit einem Heukran z.B., empfiehlt es sich das Heunetz mit einem Ring (z.B. PLT Schlauch) auszustatten.
Futtervorlage: Heustand, Heuraufe
Vorteil: geht schnell
Nachteil: Ring wird benötigt, Pferde fressen eventuell am Heunetz vorbei.
ACHTUNG ! Tip aus der Praxis !
Ist das Runballennetz zu klein ist der ärger Groß, deshalb empfehlen wir immer 20cm Luft zwischen Heunetz und Runballen.
200cm ist für 160-180cm Rundballen
170cm für 100-150cm Rundballen

Ist ein Heunetz gefährlich für mein Pferd?
Das Heunetz simuliert eine Kurzrasen-Koppel. Durch die Maschen muss das Pferd die Halme zupfen und ist somit länger beschäftigt, kann nicht hastig Futter aufnehmen und sich nicht Überfressen. Das Fördert die Verdauung und grenzt Futterverluste ein.
Bei Allergiepferden ist der Vorteil das die Nüstern nicht im Heu eintauchen und möglichst wenig Kontakt mit dem Feinteilen im Heu entsteht.
Es grassiert das Vorurteil das die Zähne wegen der Netze übermäßig abgenutzt werden. Dies widerlegen mehrere umfangreiche Studien. Wenn man die Pferde Beobachtet wird man feststellen, das die meisten das Heu mit den Lippen raus-zupfen, nicht mit den Zähnen.
Es gibt jedoch vereinzelt Pferde die Heunetze zerbeißen. Hier ist eine Heunetzfütterung nicht zu empfehlen.
Wichtig ist die Fresshöhe sollte im Bereich von 30-50cm möglich sein.
Aber Achtung! Bei Pferden mit Hufeisen darf das Pferd nicht mit den Hufen an die Netze kommen!
Dies ist zu 100% zu gewährleisten!
Vorteile von Heunetzen:
fürs Pferd:
- bessere Muskel-Skelett-Gesundheit
- bei richtiger Maschenweite und Ad Libitum Fütterung - Entspanntes Fressverhalten
- weniger Rangeleien und Futterneid - ausreichend Fressplätze zur Verfügung Stellen!
- Keine Kolikprobleme durch kontrollierte Futteraufnahme
- weniger Kontakt mit Staub(Erde) und Grassamen im Heu - für Allergiker
für Reiter:
- ausgeglichene Pferde
- bestmögliche artgerechte Fütterung (zusätzlich zur Weide)
für den Stallbetreiber:
- zufriedene Pferde ohne teure Technik
- einfaches kostengünstiges Handling
- schnelles Umstellen der Fresszeit durch die Maschenweite (nicht zu klein!)
- wenig Heuverlust
Nachteile / Worauf man achten MUSS!
- passende Maschenweite, dem langsamsten Pferd der Gruppe angepasst
- Heunetze sind keine Fress-Verhinderungs-Geräte! Am Markt erhältliche 25mm Maschenweiten sind für 99% der Pferde zu klein und sollten nicht Eingesetz werden! Heu-bedarf nach Pferdegröße und Gewicht ermitteln und den Schnitt ausrechnen wie lange der Ballen reichen sollte. Etwas zu viel Heu ist besser als zu wenig.
- Alte Pferde besonders beobachten oder zufüttern!
- Heu-Qualität muss passen! - Die Pferde können das schlechte Heu nicht zur Seite schubsen!
- Keine Stall-Halfter!
- Pferde mit Eisen benötigen einen unten geschlossen Futterstand oder eine Raufe
- Tiere mit Hörner sind nicht für Heunetz Fütterung geeignet.
Jetzt Kaufen
Welche Maschenweite ist die richtige für mein Pferd?
Alle unsere Maschenweiten sind für Pferde geeignet. Es gibt jedoch Punkte die zu Beachten sind.
Kritische Punkte / Beobachten:
- Pferd hat noch nie aus Heunetzen gefressen - Masche 45 oder 60mm
- Alte Pferde besonders beobachten oder zufüttern - Maschen 45 oder 60mm
- schlechte Zähne - Maschenweite 60mm
- passende Maschenweite, dem langsamsten Pferd der Gruppe angepasst
- Heunetze sind keine Fress-Verhinderungs-Geräte! Am Markt erhältliche 25mm Maschenweiten sind für 99% der Pferde zu klein und sollten nicht Eingesetz werden! Heu-bedarf nach Pferdegröße und Gewicht ermitteln und den Schnitt ausrechnen wie lange der Ballen reichen sollte. Etwas zu viel Heu ist besser als zu wenig.
Sonst empfehlen wir folgende Maschenweiten:
35mm Netz - für kleine bis mittlere Rassen Pferde, Schafe, Ziegen, Lamas, Alpakas … (Achtung nur bei Horn-losen Tieren)
45mm Netz - alle Pferderassen = Futtersparfunktion - auch mit Zeitgesteuerter Raufe möglich
60mm Netz - alle Pferderassen = wenig bis keine Futterreduktion - auch mit Zeitgesteuerter Raufe möglich
100mm Netz - Rinder = Futterverlust vermeiden
Welche Heunetzgröße für meine Rundballen?
Grundsätzlich empfählen wir - Lieber zu groß als zu klein! Ein zu kleines Netz verursacht Frust und Ärger bei jeder Anwendung.
Es gibt einen großen Importeur von China Netzen, der diese auch noch falsch beschreibt. Dort ist das 150cm Netz 150cm im Durchmesser und für Ballen von 120cm.
Nicht vergessen! Sie benötigen Freiraum zwischen Netz und Ballen damit Sie diesen anbringen können.
Sparen sie nicht ein paar Euro um sich dann einmal pro Woche zu Ärgern! Kaufen Sie gleich was vernünftiges.
Folgende Netzgrößen erhalten Sie bei uns.
- XXL für Rundballen von 130-180cm - dieses Netz hat 200cm Durchmesser und ist 180cm hoch
- XL für Rundballen von 100-150cm - dieses Netz hat 160cm Durchmesser und ist 160cm hoch
- Fressstand oder Wandnetz 220x80x100cm lxbxt
- Boxennetze 10kg Heu 100x90cm Tasche
- Boxennetze 16kg Heu 120x120cm Tasche
Heunetz - Shopauswahl
170x160 cm Rundballennetz - 150 cm Rundballen
Maschenweiten 60 - 45 - 35mm
200x180 cm Rundballennetz - 180 cm Rundballen
Maschenweiten 100 - 60 - 45 - 35mm
90x100 cm Boxennetz - 10 Liter Heu (Bedampfertauglich)
Maschenweiten 60 - 45 - 30mm
120x120 cm Boxennetz - 16 Liter Heu (Bedampfertauglich)
Maschenweiten 60 - 45 - 30mm
Weidezaun - Shopauswahl

VORTEILS-CLUB Anmeldung
Der etwas andere NEWS-Letter!
• Kostenlose Baupläne
• TIPPS vom Praktiker
• exklusive Rabattcodes